MELDUNGEN 2014
Stipendiatentag 2014
Der 7. Stipendiatentag fand am 11.10.2014 in Berlin statt. Neben den obligatorischen Ergebnispräsentationen wurde in diesem Jahr das Alumniprogramm der RLS vorgestellt und mit einer gelungenen Abendveranstaltung auch sofort mit Leben erfüllt. Für die Organisation herzlichen Dank an die Alumnigruppe! Des Weiteren wurde der fünfte Jahrgang verabschiedet - für Eure weiteren Vorhaben und natürlich auch privat alles Gute!
v.l.n.r., oben: Elmar Lohmüller, Achim Kimmerle, Melisande Liu, Philipp Blechinger, Verena Zipf, Clemens Triebel, Busso von Bismarck
unten: Anja Lemoine, René Kamieth, Dr. Annegret Jatzkewitz, Lutz Plöttner, Jörg Martin, Frauke Wiese, Alexander Steinke, Dr. Paul Grunow, Prof. Dr. Peter Kayser
Das komplette Progamm haben wir in einem PDF für Sie zusammengestellt.
, hier mehr...Reiner Lemoine-Stiftung erstmals auf der Frankfurter Buchmesse
Die Reiner Lemoine-Stiftung wird in diesem Jahr zum ersten Mal mit ihrer Schriftenreihe auf der Frankfurter Buchmesse vertreten sein. Als Mitaussteller des Stands "Stiftungen auf der Frankfurter Buchmesse" freut sich die Stiftung, die bisher erschienenen Dissertationen zu präsentieren. Weitere Aussteller sind z.B. die Allianz Umweltstiftung, die Deutsche Bundesstiftung Umwelt und auch der Bundesverband Deutscher Stiftungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, die Standnummer lautet: Halle 3.1, Stand A 125.
"Durch Promotionsstipendien den Energiewandel beschleunigen"
Ein wichtiges Ziel der Reiner Lemoine-Stiftung (RLS) ist es, durch Förderung von Forschung und Entwicklung den Wandel hin zu Erneuerbaren Energien zu beschleunigen. Ein Instrument hierzu ist die Vergabe von Promotionsstipendien. Hier finden Sie eine Statistik über das Stipendiatenprogramm der Reiner Lemoine-Stiftung.
Die Science-Buddies der Städtischen Realschule Ahlen haben ihr Projekt "Solarstrom für Tansania" mit Unterstützung der RLS und weiteren Förderern abgeschlossen.
Einen Bericht über dieses bemerkenswerte Projekt finden Sie hier
Die Reiner Lemoine-Stiftung ist Partner der Bürgerenergiewende!