Ob Schneefall im Juli, Dürren oder wochenlange Regenfälle. Die Folgen des Klimawandels auf unser aller Leben häufen sich. Wir müssen viel ambitionierter handeln, als es bisher…
- Weiter lesen
- 16.08.2023
Ob Schneefall im Juli, Dürren oder wochenlange Regenfälle. Die Folgen des Klimawandels auf unser aller Leben häufen sich. Wir müssen viel ambitionierter handeln, als es bisher…
Dank einer erneuten Förderung kann ein Solar-Speicher-Projekt im Irak weiter optimiert werden. Mit der Verdoppelung der Batteriekapazität soll die Solarstromnutzung signifikant…
In einem neuen Policy Paper "VOR-ORT-VERSORGUNG MIT ERNEUERBAREN ENERGIEN" von Energy Brainpool werden die Ziele und Möglichkeiten dezentraler Lösungen aufgezeigt. Das zentrale…
Der PV Think Tank hat einem neuen Impuls veröffentlicht. Die Botschaft: „Deutschland braucht eine Speicherstrategie“. Die Frage „Was macht ihr eigentlich nachts?“…
Am vergangenen Montag trafen sich Vertreter*innen der Reiner Lemoine Stiftung (RLS) und des Reiner Lemoine Instituts (RLI) zu ihrer jährlichen Klausurtagung. Im Fokus der Veranstaltung…
Seit bereits vier Jahren wird am RLS-Graduiertenkolleg zur EnergieSystemWende gearbeitet. Nun vergibt die Reiner Lemoine Stiftung (RLS) drei neue Promotionsstipendien.…
Fachtagung am 29.03.2023 / Berlin
Aus energiewirtschaftlicher und energiepolitischer Sicht bewegt sich gerade viel – nicht zuletzt auch für die Vor-Ort Ebene. Die Nutzung…
Die Photovoltaik wächst weltweit weiter exponentiell. Abermals hat sich das Zubauvolumen 2022 weltweit um 50% gesteigert. Der globale Zubau wird schon bald bei einem Terawatt (TW)…
Im Zuge der Energiekrise wird immer wieder über die Gefahr von Stromausfällen debattiert. Besonders vor dem großflächigen Einsatz von elektrischen Heizlüftern wird oftmals gewarnt.…
Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, dass das Stromsystem in wenigen Jahren klimaneutral sein soll. Was das „Klimaneutrale Stromsystem“ ist und wie es gestaltet werden kann,…
Zum neuen Mal wurden in Anhalt-Bitterfeld die Reiner-Lemoine-Gründerpreise verliehen. Damit ehrt die Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Anhalt-Bitterfeld persönliche…
Welche Rolle sollte die Bürgerenergie im Klimaneutralen Stromsystem spielen? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Workshops auf dem Bürgerenergie-Konvent 2022 auf Einladung des…
Der PV Think Tank hat ein Impulspapier mit dem Titel „20 Gigawatt Photovoltaik in 12 Monaten“ veröffentlicht. Darin empfehlen die Expertinnen und Experten des…
Am Rande des Energiedialogs des RLI (RLIED 2022) fand am 12.9.2022 das Jahrestreffen des EnergieSystemWende-Netzwerks statt. Das Mentor:innen-Netzwerk unterstützt und begleitet…
Die Klimakatastrophe ist allerorts spürbar. Jetzt gilt es in eine erneuerbare Zukunft zu investieren, die Verkehrswende umzusetzen und die Transformation sozial gerecht zu gestalten.
Deshalb…
Das Wuselwerk als Reiner Lemoine Netzwerk wurde im Mai 2022 neu gegründet. Das Wuselwerk bietet allen aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden und Stipendiat*innen der Reiner…
Der PV-Think Tank schlägt Maßnahmen vor, um die personellen Installationskapazitäten kurz- und mittelfristig zu erhöhen. Aus klima- und sicherheitspolitischen Erwägungen ist…
Der Weltklimarat (IPCC) hat eben erst den zweiten Teil seines sechsten Sachstandsberichts zu den Folgen des Klimawandels für Mensch und Natur veröffentlicht. Die Botschaft ist…
Die neue Solaranlage wurde im Heilgarten der Stadt Chamchamal im Nordirak errichtet. Dort betreibt die Jiyan Foundation for Human Rights ein Projekt,…
Das RLS-Graduiertenkolleg zur EnergieSystemWende freut sich über zwei neue Mitglieder. Martha Hoffmann und Philipp Diesing haben zum Jahresbeginn ihre Arbeit am Kolleg aufgenommen.…
RLS legt Kurzanalyse des Koalitionsvertrags vor. Fazit: Die nötigen Weichenstellungen zur Transformation des Energiesystems werden im Regierungsprogramm in vielen Punkten richtig…
Die Reiner Lemoine Stiftung ist Mitglied der Klima Allianz. Die Klima Allianz Deutschland ist ein Klimaschutzbündnis von etwa 140 Mitgliedsorganisationen aus unterschiedlichen Bereichen…
Die Klimakrise nimmt immer dramatischere Dimensionen an. In Deutschland und weltweit steigen aber weiterhin die Emissionen, obwohl aufgrund der planetaren Grenzen eine drastische…
Die Reiner Lemoine Stiftung feiert diesen September ihr 15jähriges Jubiläum. Seit ihrer Gründung im Jahre 2006 setzt sich die Stiftung für das Ziel einer erneuerbaren Energieversorgung…
RLS legt Analyse der Wahlprogramme und zur Innovationsfähigkeit der Energiewende-Institutionen vor: Ein wirklicher Aufbruch ins Erneuerbare Energiesystem kann nach der Bundestagswahl…
"Die Potenziale der Vor-Ort-Versorgung entfesseln und Subsidiarität als neues Grundprinzip des Energiesystems verankern" - in dieser Formel liegt ein wesentlicher Lösungsbeitrag…
Der Wahlkampf für die Bundestagswahl 2021 geht in diesen Tagen in die heiße Phase. Eines der prägenden Themen ist die Klima- und Energiepolitik. Die Reiner Lemoine Stiftung hat…
GermanZero hat heute einen Maßnahmenkatalog zum 1,5-Grad-Gesetzespaket vorgelegt. GermanZero hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Politik dabei zu unterstützen, das Pariser Klimaabkommen…
Die RLS unterstützt ein Bildungsprojekt für den Einsatz von digitalen Stromzählern. Die Digitalisierung der Energiewende ist eines der zentralen energiepolitischen Vorhaben auf…
Das Graduiertenkolleg EnergieSystemWende wird ab 2022 erweitert. Dafür schreibt die Reiner Lemoine Stiftung zwei neue Promotionsstipendien aus. Interessierte können sich bis Ende…
50 Handlungsempfehlungen, um den PV-Markt in der kommenden Legislaturperiode zu entfesseln: Eine Gruppe von langjährigen Expertinnen und Experten hat ein neues Impulspapier mit…
Die Corona-Krise hat gezeigt, dass die Politik zu entschiedenen Antworten auf globale Krisen in der Lage ist. Dieses Jahr ist Bundestagswahl, deswegen unterstützt die RLS die Forderung…
Marlin Arnz, Doktorand im Graduiertenkolleg „EnergieSystemWende“ der Reiner Lemoine Stiftung, hat den Nachwuchspreis “Clean…
Wie gelingt der Aufbruch ins Erneuerbare Energiesystem? Welche Weichen sind in der kommenden Legislaturperiode zu stellen? Das waren die zentralen Fragen der virtuellen Diskussionsrunde…
... so lautet die Botschaft eines Impulspapiers, dass das EnergieSystemWende-Kolleg der RLS am 30.11. veröffentlicht hat. „Die wissenschaftlichen Erkenntnisse über den Klimawandel…
Damit die Energiewende gelingen kann, muss das Energiesystem umgestaltet werden. Diese Transformation voranzubringen, ist das Ziel und Anliegen des EnergieSystemWende-Netzwerks der…
Seit ihrer Gründung hat die Reiner Lemoine Stiftung (RLS) rund 100 Promovierende im Bereich Erneuerbare Energien gefördert. Viele der Stipendiatinnen…
Die Corona-Krise führt uns die Vernetztheit und Vulnerabilität des Lebens auf dem Planeten Erde eindrücklich vor. Dabei macht die Klimakatastrophe keine Pause. Es muss auch weiterhin…
Die Reiner Lemoine Stiftung (RLS) hat einen umfangreichen Vorschlag für ein neues Energiemarktdesign vorgelegt. In 12 Punkten erklärt sie, wie Versorgung, Netze, Handel und Erzeugung…
Die Energiewende stockt. Das liegt auch an alten Denkmustern, die progressive Weiterentwicklungen am Energiesystem verhindern. Diese Denkmuster gilt es zu überwinden und durch neue…
Die Reiner Lemoine Stiftung (RLS) hat das Institut vor 10 Jahren gegründet. Die Institutsgründung am 8. Februar 2010 schrieb das Ziel fest als die „Förderung von Wissenschaft…
Die RLS hat ein neues Gradiuertenkolleg gestartet. Ab sofort forscht das Kolleg-Team an Fragestellungen der EnergieSystemWende. Die vier Promovierenden arbeiten unter anderem an…
Die Erkenntnisse über Konsequenzen aus dem jetzigen menschlichen Versagen zum Klimaschutz machen uns ratlos. Warum es sich dennoch lohnt, aktiv zu sein - beispielsweise auf dem…
Seit 2011 unterstützt die Reiner Lemoine Stiftung Gründer und Innovatoren mit einem Förderpreis. Der diesjährige Hauptpreis, der am 20.11.2019 gemeinsam mit der Entwicklungs-…
Reiner Lemoine zählt zu den Pionieren im Bereich der Erneuerbaren Energien. Er baute mit Freunden und Geschäftspartnern zahlreiche innovative Unternehmen auf. In einem Dokumentarfilm…
Rund um den Globus haben heute Menschen für mehr Klimaschutz protestiert. 1,4 Millionen allein in über 500 deutschen Städten. „Wer vor dem Klimawandel keine Angst hat, der hat…
Seit Monaten gehen weltweit Millionen von Schülerinnen und Schülern auf die Straße. Sie fordern konkretes und konsequentes Handeln für den Klimaschutz. Für Freitag, den 20.…
Einmal im Jahr treffen sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten der Reiner Lemoine Stiftung zum Austausch. Der diesjährige StipendiatInnen-Tag fand am 6. September in Berlin statt.…
Die Energiewende ist ins Stocken geraten. Um die Probleme zu überwinden, muss das Energiesystem als Ganzes reformiert werden. Dies zeigt eine neue Studie der Reiner Lemoine Stiftung…
Anlässlich des G20 Gipfels in Osaka, veranstaltete die Stiftungsplattform F20 am 13. Juni 2019 zusammen mit dem japanischen Renewable Energy Institute das dritte F20 High-Level…
Die Klima-, Energie- und Wirtschaftswende voranzubringen, ist nicht nur eine wissenschaftliche Aufgabe. In ihren Promotionen befassen sich Stipendiaten und Stipendiatinnen der Reiner…
Ab sofort können sich Interessierte auf insgesamt vier Stipendien der Reiner Lemoine Stiftung mit einer Laufzeit von jeweils vier Jahren bewerben. Die Reiner Lemoine Stiftung hat…
Seit Monaten gehen weltweit Millionen von Schülerinnen und Schülern auf die Straße. Sie fordern konkretes und konsequentes Handeln für den Klimaschutz. Für Freitag, den 20.…
In einer neuen Kolumne zur EnergieSystemWende kommen regelmäßig Autorinnen und Autoren zu Wort, die für die Reiner Lemoine Stiftung (RLS) sowie das Reiner Lemoine Institut (RLI)…
Das Reiner Lemoine Institut (RLI) ist Konsortialführer im Forschungsprojekt „Modellexperiment zum Vergleich und der Ermittlung von Synergiepotentialen von Open-Source-Frameworks…
„Energiewende braucht Kohle-Ende“ – Auf Initiative der Reiner Lemoine Stiftung setzen sich über 80 Unterzeichnerinnen und Unterzeichner für einen beschleunigten Ausstieg…
Der 11. Stipendiatentag fand am 8. September 2018 statt. Zu diesem Anlass trafen sich in Berlin rund 45 Stipendiat*innen und Vertreter*innen der Reiner Lemoine Stiftung zum Austausch.…