Sie haben Javascript deaktiviert. Zur vollständigen Darstellung und Nutzung der Seite sollten Sie Javascript aktivieren.
Die Reiner Lemoine Stiftung

Von der Energiewende zur Energiesystemwende

Die Reiner Lemoine Stiftung

100 % Erneuerbare Energien! Angetrieben von dieser Vision hat sich Reiner Lemoine beharrlich dafür eingesetzt, der Energiewende zum Durchbruch zu verhelfen. Er war davon überzeugt, dass sowohl die Umwelt als auch die Gesellschaft von den technischen Innovationen in der Wind- oder Solarenergie profitieren würden.

Die Reiner Lemoine Stiftung (RLS) führt das Lebenswerk ihres Gründers fort. Die RLS hat die Wissenschaft und anwendungsorientierte Forschung im Bereich der regenerativen Energien bislang mit rund 10 Mio. EUR gefördert. Rund 100 Promotionsstipendien hat die RLS vergeben. Mit dem Reiner Lemoine Institut hat sie ein renommiertes Forschungsinstitut aufgebaut und ein Graduiertenkolleg zur EnergieSystemWende initiiert."

Kurzum: Die RLS leistet einen Beitrag, das Energiesystem für den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien fit zu machen.

Aktuelle Meldungen

16.08.2023
Klimastreik am 15. September

Ob Schneefall im Juli, Dürren oder wochenlange Regenfälle. Die Folgen des Klimawandels auf unser aller Leben häufen sich. Wir müssen viel ambitionierter handeln, als es bisher…

27.07.2023
RLS fördert Solar-Speicher-Projekt im Irak

Dank einer erneuten Förderung kann ein Solar-Speicher-Projekt im Irak weiter optimiert werden. Mit der Verdoppelung der Batterieka­pazität soll die Solarstromnutzung signifikant…

06.07.2023
Vor-Ort-Versorgung mit Erneuerbaren Energien

In einem neuen Policy Paper "VOR-ORT-VERSORGUNG MIT ERNEUERBAREN ENERGIEN" von Energy Brainpool werden die Ziele und Möglichkeiten dezentraler Lösungen aufgezeigt. Das zentrale…

Veröffentlichungen

Unsere Mission:
Den Aufbruch ins Erneuerbare Energiesystem gestalten

Unsere Mission:Den Aufbruch ins Erneuerbare Energiesystem gestalten

Die RLS fühlt sich dem Ziel „100 % Erneuerbare Energien“ verpflichtet. Damit dies gelingen kann, muss das Energiesystem dafür fit gemacht werden. Es braucht einen Aufbruch ins Erneuerbare Energiesystem.

Das Konventionelle Energiesystem der Vergangenheit stößt längst an seine Grenzen. Es wird einer zunehmend dezentralen, digitalen und dekarbonisierten Energiewelt nicht mehr gerecht. Entstehende Systemkonflikte gilt es also zu überwinden. Das Erneuerbare Energiesystem muss aktiv gestaltet werden.

Diese EnergieSystemWende voranzubringen, ist das Anliegen der Reiner Lemoine Stiftung. Mit ihren Projekten fördert die RLS daher die anwendungsorientierte Forschung rund um diese Fragestellungen. Zudem engagiert sie sich für die Kommunikation von wissenschaftlichen Erkenntnissen, etwa indem sie Think Tanks unterstützt oder Impulspapiere veröffentlicht.

 

EnergieSystemWende