Im Zuge der Energiekrise wird immer wieder über die Gefahr von Stromausfällen debattiert. Besonders vor dem großflächigen Einsatz von elektrischen Heizlüftern wird oftmals gewarnt.…
- Weiter lesen
- 14.12.2022
100 % Erneuerbare Energien! Angetrieben von dieser Vision hat sich Reiner Lemoine beharrlich dafür eingesetzt, der Energiewende zum Durchbruch zu verhelfen. Er war davon überzeugt, dass sowohl die Umwelt als auch die Gesellschaft von den technischen Innovationen in der Wind- oder Solarenergie profitieren würden.
Die Reiner Lemoine Stiftung (RLS) führt das Lebenswerk ihres Gründers fort. Die RLS hat die Wissenschaft und anwendungsorientierte Forschung im Bereich der regenerativen Energien bislang mit rund 10 Mio. EUR gefördert. Rund 100 Promotionsstipendien hat die RLS vergeben. Mit dem Reiner Lemoine Institut hat sie ein renommiertes Forschungsinstitut aufgebaut und ein Graduiertenkolleg zur EnergieSystemWende initiiert."
Kurzum: Die RLS leistet einen Beitrag, das Energiesystem für den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien fit zu machen.
Im Zuge der Energiekrise wird immer wieder über die Gefahr von Stromausfällen debattiert. Besonders vor dem großflächigen Einsatz von elektrischen Heizlüftern wird oftmals gewarnt.…
Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, dass das Stromsystem in wenigen Jahren klimaneutral sein soll. Was das „Klimaneutrale Stromsystem“ ist und wie es gestaltet werden kann,…
Zum neuen Mal wurden in Anhalt-Bitterfeld die Reiner-Lemoine-Gründerpreise verliehen. Damit ehrt die Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Anhalt-Bitterfeld persönliche…
Die RLS fühlt sich dem Ziel „100 % Erneuerbare Energien“ verpflichtet. Damit dies gelingen kann, muss das Energiesystem dafür fit gemacht werden. Es braucht einen Aufbruch ins Erneuerbare Energiesystem.
Das Konventionelle Energiesystem der Vergangenheit stößt längst an seine Grenzen. Es wird einer zunehmend dezentralen, digitalen und dekarbonisierten Energiewelt nicht mehr gerecht. Entstehende Systemkonflikte gilt es also zu überwinden. Das Erneuerbare Energiesystem muss aktiv gestaltet werden.
Diese EnergieSystemWende voranzubringen, ist das Anliegen der Reiner Lemoine Stiftung. Mit ihren Projekten fördert die RLS daher die anwendungsorientierte Forschung rund um diese Fragestellungen. Zudem engagiert sie sich für die Kommunikation von wissenschaftlichen Erkenntnissen, etwa indem sie Think Tanks unterstützt oder Impulspapiere veröffentlicht.