Sie haben Javascript deaktiviert. Zur vollständigen Darstellung und Nutzung der Seite sollten Sie Javascript aktivieren.

Mehr Speicher wagen


Mehr Speicher wagen

14.06.2023

Der PV Think Tank hat einem neuen Impuls veröffentlicht. Die Botschaft: „Deutschland braucht eine Speicherstrategie“. Die Frage „Was macht ihr eigentlich nachts?“ beschäftige die Solar-Akteure rund um Reiner Lemoine schon seit Anbeginn ihrer Aktivitäten. Der PV Think Tank hat sich nun intensiver mit dieser Frage befasst – auch weil der weitere PV-Zubau von der Verfügbarkeit von Flexibilitäten abhängt.

Im Papier wird erläutert, warum Speicher in der deutschen Energiepolitik bislang ein Missverständnis waren. Es beschreibt 2023 als das Jahr der Energie-Strategien und Weichenstellungen, kritisiert jedoch, dass Langfristszenarien das Speicherpotenzial bisher ignorieren und begründet auch, warum die „Minimierung“ von Speicherbedarfen der falsche Ansatz ist.

Zudem wird beschrieben, wie sich die Speichermärkte weltweit exponentiell entwickeln. Auch im Pionierland Deutschland boomen Speicher. International setzen sich Speicher jedoch in atemberaubendem Tempo durch. Ein wichtiger Booster sind dabei die E-Mobilität und der technologische Wettlauf als Innovationsmotor sowie Multi-Use-Anwendungen.

Das Papier mündet in die Empfehlung eine Speicherstrategie zu entwickeln.  

Hier geht’s zum Impuls: https://pv-thinktank.de/wp-content/uploads/2023/06/PV-TT_Impuls_Deutschland-braucht-eine-Speicherstrategie.pdf