02.10.2025
Abschlusspräsentation der Stipendiat:innen Philipp Diesing und Martha Hoffmann auf dem RLI-Energiedialog. (CC) RLI/Stefan Klenke
Bereits seit 15 Jahren forscht das Reiner Lemoine Institut (RLI) an der Energiewende! Die Stiftung hatte es im Jahr 2010 gegründet, um die unabhängige Wissenschaft und Beratung zu Energiefragen zu stärken und die Erlangung fachlicher Expertise zu fördern.
Neben dem festlichen Teil stand viel fachlicher Austausch auf dem Programm. Das eingeladene Netzwerk konnte auf dem diesjährigen RLI-Energiedialog an den inhaltlichen Sessions teilnehmen. Als erstes wurden im Workshop „Von der Entwicklung in die Praxis – Netzplanungstools & Energiesystemmodelle im Praxistransfer“ die Erfahrungen mit Stakeholder Tools diskutiert, während im Nebenraum eine Podiumsdiskussion mit Robert Busch vom Bundesverband Neue Energiewirtschaft, Arwen Colell von decarbon1ze, Patrick Graichen, ehemaliger Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und Gesa Steeger von Correctiv zum Thema „Welche Leitplanken braucht die deutsche Energiepolitik jetzt?“ lief.
Zudem haben Philipp Diesing und Martha Hoffmann, RLS-Stipendiatinnen des Reiner Lemoine Kollegs, ihre Erfahrungen und Forschung aus ihren Promotionsjahren vorgestellt, und damit ihre Verabschiedung zum Ende des Jahres angekündigt.
Als RLS freuen wir uns sehr über diese gelungene Veranstaltung, und gratulieren dem RLI und den Mitarbeiter:innen herzlich zum runden Geburtstag!