Sie haben Javascript deaktiviert. Zur vollständigen Darstellung und Nutzung der Seite sollten Sie Javascript aktivieren.

RLS fördert Solar-Speicher-Projekt im Irak


RLS fördert Solar-Speicher-Projekt im Irak

27.07.2023

Dank einer erneuten Förderung kann ein Solar-Speicher-Projekt im Irak weiter optimiert werden. Mit der Verdoppelung der Batterieka­pazität soll die Solarstromnutzung signifikant verbessert werden.  

Bereits 2021 wurde mit einer Spende der Reiner Lemoine Stiftung (RLS) eine PV-Batterie-Wechselrichteranlage in dem Projekt Healing Garden der Jiyan Foundation in Chamchamal Kurdistan instal­liert (vgl. Meldung vom 28.2.22) . Am 19.3.2023 wurde die Anlage nach einem über einjährigen aus­führlichen Gebrauchstest offiziell eingeweiht. Annegret Jatzke­witz (Gründungsmitglied der Reiner Lemoine Stiftung und Ehefrau des verstorbenen Unternehmers Reiner Lemoine), Salah Ahmad (Grün­der der Jiyan Foundation), Erich Bosch (Ingenieur der Fa. Autarsys) und Ulrich Prochaska (Projekt­ingenieur der Anlage) übergaben die Anlage feierlich ihrer weiteren Nut­zung im Beisein der Mitarbeiter:in­nen, von Politik, Kultur und Gesund­heitswesen. 

Ziel der Jiyan Foundation in Chamchamal ist es, durch Kriege und Konflikte traumatisierten Men­schen mittels psychotherapeutischer Therapie in einer Klinik mit ange­schlossenem (Heil-)Garten die Verarbei­tung der Traumata zu ermöglichen und Lebensmut und Würde zurück­zugeben. Es ist für die Einrichtung und die psy­chotherapeutischen Sitzungen sehr wichtig, die Stromver­sorgung aufrecht zu halten. Das öffentliche Stromnetz vor Ort fällt unvorhersehbar und mehrfach am Tag über Stunden hinweg aus. Vor der Installation der PV-Batterie-Anlage erfolgte die Überbrückung dieser Versorgungslücke über einen kostenintensiven und umweltschädlichen Dieselgene­rator. 

 Aufgrund der Zusamenarbeit der Jiyan Foundation mit der Universität von Sulaymaniah ist die PV-Speicheranlage des Heilgartens ein Leuchtturmprojekt für die Nutzung von Sonnenenergie in Kurdistan.

Bilder: Ulrich Prochaska