Sie haben Javascript deaktiviert. Zur vollständigen Darstellung und Nutzung der Seite sollten Sie Javascript aktivieren.
RLS-Graduiertenkolleg

Forschen für die EnergieSystemWende

Team des RLS-Graduiertenkollegs zur EnergieSystemWende

Leiter des
Graduiertenkollegs

Kontakt:

RLS-Graduiertenkolleg EnergieSystemWende    EnergieSystemWende
c/o Reiner Lemoine Institut
Rudower Chaussee 12, 12489 Berlin

Telefon: +49 30 1208 434 90
E-Mail: philipp.blechinger@rl-stiftung.de
Twitter: https://twitter.com/rl_kolleg

www.reiner-lemoine-stiftung.de/kolleg

Das EnergieSystemWende-Netzwerk

Das Graduiertenkolleg wird unterstützt und begleitet von einem Netzwerk von Mentor:innen. Es setzt sich zusammen aus Expertinnen und Experten, die sich im Rahmen ihrer jeweiligen Arbeit mit den theoretischen und praktischen Facetten der EnergieSystemWende befassen. Das Netzwerk fördert den Dialog zwischen diesen Akteur:innen und soll so zu einer anwendungsnahen Forschung und lösungsorientierten Energiepolitik beitragen.

EnergieSystemWende-Netzwerk

Mitglieder im ESW-Netzwerk

  • Gabriela Hug, Power Systems Laboratory der ETH Zürich
  • Pao-Yu Oei, Fachgebiet Energie- und Umweltmanagement an der Europa Universität Flensburg (EUF)
  • Christian Breyer, Professor for Solar Economy, LUT University, School of Energy Systems 
  • Christian von Hirschhausen, Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) an der Technischen Universität Berlin
  • Julia Kowal, Fachgebiet Elektrische Energiespeichertechnik am Institut für Energie und Automatisierungstechnik an der Technischen Universität Berlin

Netzwerkpartner

Forschen zur EnergieSystemWende - Jetzt auf neue Stipendien bewerben!

Das Graduiertenkolleg der RLS soll ab 2024 um drei weitere Stipendiat*innen erweitert werden. Interessierte können sich bis zum 31. August 2023 auf ein Stipendium bewerben. Geplanter Förderbeginn ist Anfang 2024. Alle Informationen über das Kolleg sowie die Bewerbungsunterlagen finden Sie hier.

Konferenz zur Energiesystemwende (15.11.23)

„Fit fürs Erneuerbare Energiesystem? - Von der Forschung in die Umsetzung - Lösungen für eine schnelle Transformation ins Erneuerbare Energiesystem“.

Das ist das Thema unserer diesjährigen Präsenzveranstaltung über die Zukunft der Energiesysteme.

Die Veranstaltung wird am 15.11.23 zwischen 13 und 21 Uhr stattfinden.

Veranstaltungsort: Akademie der Wissenschaften | Jägerstraße 22/23 | 10117 Berlin

Wir freuen uns auf inspirierende Vorträge, Podiumsdiskussionen und interaktive Workshops sowie einen umfassenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Transformation des Energiesystem.

Das aktuelle Programm der Veranstaltung finden sie hier.

Konferenz zur Energiesystemwende (15.11.23)

Hier geht’s zur Anmeldung:

Hiermit erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Weitere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen.


Bei inhaltlichen Fragen zur Veranstaltung meldet euch bitte bei: philipp.blechinger@rl-stiftung.de

Bei technischen Problemen bzgl. der Veranstaltung meldet euch bitte bei: Leon.Schneider@rl-institut.de